Index
0-9
A
- abgeschlossene ZfL-Projekte
- Aktuelles
- Aktuelles
- Aktuelles
- Aktuelles
- Aktuelles
- Anerkennung praktikumsäquivalenter Leistungen als OP
- Archiv: Landesverordnungen / Prüfungsordnungen
- Aufbau des Zentrums für Lehrerbildung
- Aufgaben des Zentrums für Lehrerbildung
- Aufstockung des "nicht künstlerischen" Beifachs/Zweitfachs
- Aufstockung des "nicht künstlerischen" Beifachs im Staatsexamensstudiengang
- Aufstockung des "nicht künstlerischen" Zweitfachs im B.Ed./M.Ed.-Studiengang
- Ausschreibungen
B
- Bachelor of Education (B.Ed.)
- Begleitstudium Lehramt
- Begleitstudium Lehramt
- BELA - Beratung für das Lehramt
- Bildungswissenschaften
- Binationale Tagung zur deutsch-französichen Lehrerbildung 2014
- Buddy-Projekt
C
D
- Demokratie Leben in Europa
- Der Aufbau des allgemeinen Lehramtsstudiums
- Die Kollegiale Leitung des ZfL
- Die Mitgliederversammlung
- DigitalManufaktur
- Dokumente
- Dr. Michael Bigos
E
- Edutags: Social Bookmarking für Lehrkräfte
- Ergänzungsfach Darstellendes Spiel am Campus Koblenz
- Ergänzungsfach Darstellendes Spiel am Campus Landau
- Ergänzungsfach Darstellendes Spiel an der Universität Koblenz-Landau
- Erweiterungsprüfung (Drittes Fach)
- Erweiterungsprüfung (Drittes Fach)
- Erweiterungsprüfung B.Ed./M.Ed.
- Erweiterungsprüfung B.Ed./M.Ed.
- Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang
F
- Fachpraktikum (Vertiefendes Praktikum Übergangsprüfungsordnung)
- FALL 1: Die Studierenden haben noch kein Schulpraktikum absolviert.
- FALL 2: Die Studierenden haben mindestens ein Orientierendes Praktikum, aber noch kein Vertiefendes Praktikum absolviert.
- FALL 3: Die Studierenden haben bereits das erste Vertiefende Praktikum, aber noch nicht das zweite Vertiefende Praktikum absolviert.
- FALL 4: Die Studierenden haben bereits beide Vertiefende Praktika absolviert und befinden sich noch im B.Ed.-Studiengang.
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Erweiterungsprüfung
- FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Erweiterungsprüfung
- first hand – Freiwillige Projekte in Costa Rica für Studierende
- Fulbright-Seminarprogramm
- Fulbright-Seminarprogramm 2015
G
- Game of Milestones für Studieninteressierte
- Game of Milestones für Studierende
- Gemeinschaftskundliche Fächer
- Genehmigung wissenschaftlicher Untersuchungen an Schulen in Rheinland-Pfalz
- Geschäftsführung / Geschäftsstelle des ZfL
- Glossar
H
I
- Impressum
- Index
- Informationen zu den Schulpraktika für das Lehramtsstudium an Gymnasien
- Informationen zum Studienfach Bildungswissenschaften
- Informationen zur Änderung der B.Ed. Prüfungsordnung
- Informationen zur Änderung der Landesverordnung
- Informationsveranstaltung "Berufseinstieg"
- Internetseite 4142
J
- Jan. 2017: Stellenausschreibung: Vertretungs-, Projekt- und Ganztagsunterricht an der Realschule plus Idar-Oberstein Sprendlingen
- Jan 2018: Stellenangebote Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH
- Jobangebot für angehende Lehrer/-innen bei "WiesPaten"
- junior campus mainz
K
- Kontakt
- Kontaktadressen / Links
- Kontaktadressen / Links
- Kontaktadressen / Links
- Kontaktadressen / Links / Dokumente
- Kontaktformular
- Kunst, Musik, Sport
L
- Lehr-Lern-Forschungslabor
- Lehramt an der JGU
- Lehramt an der JGU
- Lehramtsstudium Mainz-Dijon
- Lehrkräfte
- LOB-Tagung 2014
M
- März 2016: Stellenangebote Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH
- Mainzer Matheakademie
- Master of Education (M.Ed.)
- Mitglieder der Mitgliederversammlung
- MNU-Kongress 2011 in Mainz
- MNU Bundeskongress 2011
- Mobiles BIOtechnikum auf dem JGU-Campus
N
- Naturwissenschaften und Mathematik
- Nicht vermeidbare bekannte Überschneidungen des Zeitfenstermodells und Lösungsoptionen
O
- open access: Neue Herbstausgabe der Halbsjahreszeitschrift "Schulpädagogik-heute" zum Thema "Inklusion in Schule und Unterricht"
- Orientierende Praktika (OP)
- Orientierende Praktika nach"alter" LVO vom 12.09.2007
- Orientierende Praktika nach "geänderter" LVO vom 10.09.2010
- Orientierende Praktika nach "geänderter" LVO vom 29.08.2011
P
- Presse
- Prof. Dr. Markus Höffer-Mehlmer
- Projekte
- Projekte der Fächer
- Prozess Änderung von Prüfungsordnungen
- Prüfungskorridor für die lehramtsbezogenen Bachelor-/Masterstudiengänge
- Prüfung von Lehrkräften zum Wechsel der Lehramtslaufbahn
Q
R
S
- Schelle, Carla (2013) (Hrsg.): Schulsysteme, Unterricht und Bildung im mehrsprachigen frankophonen Westen und Norden Afrikas
- Schulpraktika im B.Ed./M.Ed.-Studiengang
- Sitemap
- Sprachen
- Start des GET-Programms: Studierende für das Lehramt Englisch sammeln Unterrichtspraxis in schottischen Schulen (Internationalisierung der Lehrerbildung an der JGU)
- Stellenangebote für LehrerInnen an evangelischen Schulen in Sachsen
- Stellenangebote für Lehrkräfte
- Stellenangebote für Lehrkräfte - Phorms Education
- Stellenausschreibungen
- Stipendien für Doktoranden/-innen
- Stipendien für Lehramtsstudierende
- Studienbüro Bildungswissenschaften
- Studienbüros / StudienfachberaterInnen
- Studieninteressierte
- Studierende
- Studium der Wirtschaftspädagogik
- Suche
- Suche mit Google
T
- Tag der Bachelorarbeit
- Tag der Bachelorarbeit 2014 an der Johannes Gutenberg-Universität
- Tag der Lehrergesundheit
- Tag der Lehrergesundheit - WiSe 2014/2015
- Tag der Lehrergesundheit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Teach! - Anmeldung für Workshops, Vorträge und sonstige Veranstaltungen
- Teach! - Lehrveranstaltungen
- Teach! – Berufsrelevante Kompetenzen für Lehramtsstudierende
- Teach! – Workshops
- TWIND- Technik und Wirtschaft: Integrierte Didaktik
U
V
- Veranstaltungshinweise
- Veranstaltungshinweise / Presse
- Vertiefendes Praktikum Bachelor (VP Bachelor)
- Vertiefendes Praktikum Master (VP Master)
- Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien
- Vorbereitungsdienst für die Lehrämter
W
- Wechselprüfung
- Wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den B.Ed./M.Ed.-Studiengang
- Wie schreibe ich eine Email
- Wirtschaftspädagogik