Die Johannes-Maaß-Schule in Wiesbaden sucht ab sofort befristet bis zum Beginn der Herbstferien (23. Oktober 2023) eine Vertretungskraft für 26 Stunden pro Woche. Das Angebot richtet sich an Studierende (mindestens 3. Fachsemester), ausgebildete Lehrkräfte sowie pensionierte Pädagog*innen.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Die Gutenbergschule Eltville sucht ab sofort engagierte Studierende mit laufendem oder abgeschlossenem Lehramtsstudium für den Hauptfach- und Vertretungsunterricht.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Der World University Service (WUS) sucht Studierende als Praktikanten/-innen in den Bereichen entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Online-Journalismus.
Nähere Informationen finden Sie in den beiden Praktikums-Ausschreibungen unter
https://www.wusgermany.de/de/globales-lernen/informationsstelle-bildungsauftrag-nord-sued/praktikum und
sowie unter den Downloads der rechten Seite.
Die Grundschule Mainz-Lerchenberg sucht motivierte Studierende von Montag bis Donnerstag für den Nachmittagsbereich (13 bis 16 Uhr) zur Unterstützung in ihrer Ganztagsschule.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Die Volkshochschule (vhs) Mainz sucht im Rahmen einer Kooperation mit dem Bildungsministerium ab sofort Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für die Durchführung von "additiven Lernangeboten mit Unterrichtsbezug" für Schülerinnen und Schüler an Mainzer Schulen, um die ggf. infolge von Schulschließungen entstandenen Lernlücken in Deutsch und Mathematik zu schließen. Dafür bewerben können sich u.a. auch Lehramtsstudierende.
Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Der „Commit-Club Behinderter und ihrer Freunde“ (Commit cbf), ein gemeinnütziger Verein, in dem sich behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam für die Belange behinderter Menschen einsetzen, sucht für den Bereich Integrationshilfe zum 01.11.2023 eine pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Schülers an einer Grundschule in Mainz-Neustadt Hechtsheim im Umfang von ca. 33-37 h/Woche.
Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz sucht zum nächstmöglichen Termin im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung und mit Vergütung nach tatsächlichem Stundeneinsatz Servicekräfte (m/w/d) zur Unterstützung im Veranstaltungsbereich sowie Mitarbeiter/-innen insbes.zur Unterstützung in der Veranstaltungstechnik.
Nähere Informationen finden Sie in den beiden Stellenausschreibungen:
Stellenausschreibung Servicekräfte Veranstaltungsbereich sowie
Stellenausschreibung Aushilfe Veranstaltungstechnik.
Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung hier.
Die F.L.A.U.S.E.-Grundschule (Frei Lebendig Abenteuerlich Und in Sicherheit die Welt Entdecken) in Hochheim a.M. (Webseite: www.flause-schule.de) sucht
- eine/n Absolvent/in mit abgeschlossenem Sport-Bachlorstudium oder Student/in im Masterstudiengang Sport als Sportlehrkraft für 4-5 Stunden in der Woche und/oder Schwimmlehrkraft für 2 Stunden in der Woche
- sowie eine/n Bachelor-/Master-Absolvent/in des Studiengangs Lehramt, mit erstem oder zweiten Staatsexamen als Lernbegleiter/-in, die/der bereit ist, sich zu ihren Werten auf verschiedenen Arten weiterzubilden.
Nähere Informationen finden Sie in den beiden Stellengesuche: Gesuch Sport-/Schwimmlehrkraft sowie Gesuch Lernbegleiter/in.
Der „Commit-Club Behinderter und ihrer Freunde“ (Commit cbf), ein gemeinnütziger Verein, in dem sich behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam für die Belange behinderter Menschen einsetzen, sucht für den Bereich Mobiler Sozialer Dienst (MSD) ab sofort Mitarbeiter/-innen für Hauswirtschaft, Freizeitbegleitung und pflegerische Tätigkeiten.
Nähere Informationen finden Sie in den beiden Stellenausschreibeungen:
Stellenausschreibung Bereich Mobiler Sozialer Dienst (21.08.2023) sowie
Stellenausschreibung Bereich Mobiler Sozialer Dienst (29.08.2023)
Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung hier:
https://karriere.human-hr.de/Werkstudent-mwd-Service-International-de-j126.html.
Für "WiesPaten“, ein Engagementprojekt des Wiesbadener Amtes für Soziale Arbeit mit Wiesbadener Unternehmen im Bereich Bildung und Berufsorientierung, werden Lehramtstudierende für spätestens ab September 2023 für mindestens ein Schuljahr gesucht. Jugendliche aus Wiesbaden mit schwierigeren Lebensbedingungen erhalten durch dieses Projekt zusätzliche Bildungschancen und eine kostenfreie Unterstützung, die ihnen auf ihrem individuellen Bildungsweg entscheidende Wegweiser bieten kann.
Die "WiesPaten"-Gruppen bestehen aus ca. 8 Schüler/-innen einer Klassenstufe an einer IGS oder Realschule. Der Wiespaten-Unterricht findet an einem Nachmittag pro Woche in der Schule statt. Zusätzlich gibt es u.a. Aktivitäten der Schülergruppe mit ihren Pat/-innen aus dem Unternehmen.
Die Stellenausschreibung mit näheren Informationen zu den Anforderungen, zur Aufwandsentschädigung und der Bewerbung etc. finden Sie hier als Link: Komm ins „WiesPaten“ Team! - Mainz - Amt für Soziale Arbeit, Fachstelle Unternehmenskooperation | stellenwerk sowie als pdf-Datei rechts unter "Downloads".
Die Integrierte Gesamtschule Osthofen sucht für das kommende Schuljahr 2023/24 engagierte und zuverlässige Studierende, die ihr Ganztagsangebot am Nachmittag mit einer AG, z.B. aus dem sportlichen, musischen, handwerklichen, sprachlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich, unterstützen. Gerne sind auch Projekte gesehen, bei denen soziales Lernen im Vordergrund steht.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Stellenausschreibung hier sowie unter den Downloads der rechten Seite.
Dez. 2023: Studierende für "Deutsch im Elsass unterrichten" gesucht
Um das Erlernen der deutschen Sprache im Elsass langfristig zu stärken, wurde im Rahmen des Projekts RecrutoRRs die trinationale Plattform « RecrutoRRs » geschaffen, die die Berufe der zweisprachigen Schulbildung sowie die der außerschulischen Bereiche fördert. In Zusammenarbeit mit dem französischen Bildungswesen (Education nationale) sucht der Verein Eltern Alsace, Träger des Projekts, geeignete Bewerberinnen und Bewerber, die Lust haben, im Elsass auf Deutsch zu unterrichten.
Weitere Informationen finden Sie in der Informationsbroschüre hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite sowie unter der Webseite des Vereins: https://www.eltern-bilinguisme.org/de/.
Ehrenamtler/-innen bei dem Bildungsnetzwerk (BiNe) Mainz gesucht
Das Bildungsnetzwerk Mainz (BiNe) - ein Verein, der sich durch kostenlose Hausaufgabenhilfe für mehr Bildungsgerechtigkeit in Mainz einsetzt - sucht dringend Ehrenamtliche, die mit ca. 2 Stunden pro Woche seine Projekte in Schulen, Jugendzentren und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete unterstützen.
Weitere Informationen zum Gesuch sowie eine Übersicht über die Projekte finden Sie im Flyer hier, zudem ausführliche Informationen zum Verein und den Projekten auf der Website: www.bine-mainz.de.
Für alle Rückfragen oder Interessensbekundungen können Sie sich gerne an die Mailadresse kontakt@bine-mainz.de wenden.
(Stand: Nov. 2022)
2022/2023: Studentische Unterstützung für die Betreuung ukrainscher Kinder gesucht
Der Kinderschutzbund Mainz sucht studentische Unterstützung für die Betreuung von ukrainischen Flüchtlingskindern.
Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Ehrenamtler/-innen bei der Studenteninitiative für Kinder (SfK) Mainz gesucht
Die Mainzer Ortsgruppe der Studenteninitiative für Kinder sucht engagierte Studierende, die Schüler/ -innen aller Altersstufen und Klassen ehrenamtlich mit kostenloser Nachhilfe (eine Stunde pro Woche) unter die Arme greift. Unter dem Motto „Die Generation von morgen für die Generation von übermorgen“ ermöglicht die Initiative ökonomisch-benachteiligten Kindern Bildungschancen, die ihnen sonst verwehrt bleiben.
Weitere Informationen finden Sie unter der Website: https://sfk-mainz.de/
(Stand: Nov. 2021)
Vertretungsbedarf an PES-Schulen
Nähere Informationen zu den Aufgaben, Voraussetzungen, Arbeitszeiten, der Vergütung und Bewerbung finden Sie im Gesuch hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite. Des Weiteren sucht das Mädchenhaus Pädagogikstudentinnen für Nachtbereitsschafts- und Wochenenddienste. Das Gesuch finden Sie ebenfalls hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
(Stand: Sept. 2021)
Die Deutsche Schule Kuala Lumpur sucht zur Unterstützung ihres Teams motivierte und engagierte Lehrassistenten/innen, die für ein Schulhalbjahr an ihrer deutschen Auslandsschule Erfahrungen sammeln möchten.
- Mögliche Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Sport
- Voraussetzung: Lehramtsstudenten/innen aller Schularten, auch Grundschule,
die an einer Universität/Hochschule in Deutschland immatrikuliert sind - Geboten wird:
- die Möglichkeit aktive Erfahrungen im Lehrbereich zu sammeln
- eine angemessene Vergütung je nach bereits erworbenem Abschluss
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Eingewöhnung
- kulturelle Erfahrung im Gastland.
Nähere Informationen finden Sie hier bzw. unter Stellenangebote auf der Website dskl.edu.my.
First hand, die Vermittlungsagentur für Freiwilligenarbeit in Costa Rica, steht vor Ort in direktem Kontakt mit Schulen sowie anerkannten Umweltprojekten und plant, organisiert und begleitet Freiwillige und volunteers, die einen Beitrag für die Ausbildung von Kindern und für den Schutz der Natur in Costa Rica leisten möchten.
First hand sucht Studierende, die vor, während oder nach dem Studium Interesse haben, einige Wochen oder Monate als Freiwillige zu arbeiten:
- mit Grundschulkindern an der Pazifikküste Costa Ricas (Kurse in Englisch, Sport, Kunst, Musik etc.),
- in Naturschutzprojekten (Schildkrötenschutz, Papageien-Station, Regenwald-Projekt),
- in Projekten 'Erleben und Lernen' (Ökofarm, Musikschule, präkolumbische Keramik),
- in einem Sozialprojekt mit Kindern und Erwachsenen.
Dabei können die Freiwilligen Spanisch lernen oder ihre Spanischkenntnisse verbessern, eine neue Kultur kennen lernen und wichtige persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.firsthand-costarica.com. Aktuelle Infos aus den Projekten gibt es bei facebook: First Hand Volunteers.