Juni 2025: Übungsleiter/-in für Hausaufgabenhilfe an der Pestalozzigrundschule Mainz-Mombach gesucht
Der Caritasverband Mainz e.V. sucht ab Mitte September 2025 Übungsleiter/-innen für ihre Hausaufgabenhilfe an der Pestalozzigrundschule in Mainz Mombach, die ein oder zwei Einsätze in der Woche leisten können. Der Zeitaufwand beträgt 2 bis 4 Stunden mittwochs und/oder donnerstags zwischen 12 und 14 Uhr.
Nähere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige hier sowie unter den Downloads der rechten Seite.
Die IGS Anna Seghers Mainz sucht für ihre Ganztagsschule für das kommende Schuljahr 2025/26 engagierte Lehramtsstudierende für die Leitung von Arbeitsgemeinschaften.
Nähere Informationen finden Sie in dem Stellenangebot hier sowie unter den Downloads der rechten Seite.
• eine Mitarbeit mit TVH-Vertrag,
• ein Angebot einer AG am Nachmittag.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Stellenanzeige bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Das Wiesbadener Amt für Soziale Arbeit sucht für ihr langjährig etabliertes Engagementprojekt „WiesPaten“ aus dem Bereich Bildung & Berufsorientierung tatkräftige Unterstützung durch Lehramtsstudierende. Das primäre Projektziel ist es, Jugendlichen mit schwierigeren Lebensbedingungen zusätzliche Bildungschancen und eine kostenfreie Unterstützung zu ermöglichen. Den Studierenden bietet „WiesPaten“ u.a. die Möglichkeit, ihr bisher Gelerntes in der Praxis mit Schüler:innen auszuprobieren und gleichzeitig Erfahrungen im Bereich Unternehmenskooperation zu sammeln.
Die "WiesPaten-Gruppen" bestehen aus ca. 8 Schüler/-innen einer Klassenstufe an einer IGS oder Realschule. Der "Wiespaten-Unterricht" findet an einem Nachmittag pro Woche in der Schule statt. Zusätzlich gibt es u.a. Aktivitäten der Schülergruppe mit ihren Pat/-innen aus dem Unternehmen.
Die Stellenausschreibung mit näheren Informationen zu den Anforderungen, zur Aufwandsentschädigung und der Bewerbung etc. finden Sie hier sowie als pdf-Datei rechts unter den "Downloads".
Weitere Informationen finden Sie auch über die Website https://www.wiespaten.de/2025_komm-ins-wiespaten-team/.
Der Verein ICJA Freiwilligenaustausch weltweit bietet Kurzzeit-Praktika in Nonformaler Bildung in der internationalen Jugendarbeit mit friedenspolitischem Bezug an. Er sucht Studierende für die Leitung von Workcamps in Deutschland, in denen eine internationale Gruppe von Jugendlichen ab 18 Jahren für zwei Wochen in einem gemeinnützigen Projekt zusammen lebt und arbeitet.
Das Training zum Leiten erfolgt in einem Wochenendseminar, der Termin dazu ist am
27. Juni - 29. Juni 2025 Naturfreundehaus Hannover / TN Gebühr 15 €.
Nähere Informationen zum Leiten von Workcamps sowie eine Übersicht der aktuell freien Plätze finden Sie im Gesuch auf der rechten Seite bzw. unter https://www.icja.de/content/workcamps/workcamp-suchen/lust-ein-workcamp-zu-leiten.
Als Ansprechpartner für Anmeldung und Fragen steht Nikolaus Ell (Email: nell@icja.de, Telefon: 069 459072) zur Verfügung.
Das Lerncenter Wörrstadt sucht Lehramtsstudierende als Nachhilfe-Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie sowie für die Grundschule.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Der Stadtjugendring Worms e.V. sucht für das Projekt Tage der Orientierung engagierte junge Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
In Kooperation mit einem Wormser Gymnasium begleitet der Stadtjugendring die Klassenfahrten der 5. Jahrgangsstufe und gestaltet ein erlebnisreiches Programm, das spielerisch die Teamfähigkeit und den Klassenzusammenhalt der Kinder stärkt. Ihre Teamer:innen übernehmen eine aktive Rolle in der Planung der Fahrt, leiten Übungen an und sind Ansprechpersonen für die Schüler:innen und Lehrkräfte vor und während der Durchführung.
Alle Interessierten sind zu einem unverbindlichen Info-Abend eingeladen, um mehr über das Projekt und die Möglichkeiten der Mitarbeit zu erfahren. Anmeldungen zum Info-Abend oder weitere Fragen gerne an: Fritzi Ehlert – fritzi.ehlert@sjr-worms.de oder Laura Fuchs - kontakt@sjr-worms.de .
Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Zur Abdeckung des Vertretungsbedarfs werden für die staatlich anerkannte katholische St. Ursula-Schule in Geisenheim zwei bis drei Lehramtsstudierende als neue Vertretungskräfte (VSS bzw. U+) - für mindestens ein Schuljahr an zwei bis fünf Schultagen pro Woche - gesucht.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Weitere Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Das Bildungsnetzwerk Mainz (BiNe) - ein Verein, der sich durch kostenlose Hausaufgabenhilfe für mehr Bildungsgerechtigkeit in Mainz einsetzt - sucht dringend Ehrenamtliche, die mit ca. 2 Stunden pro Woche seine Projekte in Schulen, Jugendzentren und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete unterstützen.
Weitere Informationen zum Gesuch sowie eine Übersicht über die Projekte finden Sie hier, zudem ausführliche Informationen zum Verein und den Projekten auf der Website: www.bine-mainz.de.
Für alle Rückfragen oder Interessensbekundungen können Sie sich gerne an die Mailadresse kontakt@bine-mainz.de wenden.
(Stand: Nov. 2022)
Vertretungsbedarf an PES-Schulen
Nähere Informationen zu den Aufgaben, Voraussetzungen, Arbeitszeiten, der Vergütung und Bewerbung finden Sie im Gesuch hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite. Des Weiteren sucht das Mädchenhaus Pädagogikstudentinnen für Nachtbereitsschafts- und Wochenenddienste. Das Gesuch finden Sie ebenfalls hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
(Stand: Sept. 2021)
First hand, die Vermittlungsagentur für Freiwilligenarbeit in Costa Rica, steht vor Ort in direktem Kontakt mit Schulen sowie anerkannten Umweltprojekten und plant, organisiert und begleitet Freiwillige und volunteers, die einen Beitrag für die Ausbildung von Kindern und für den Schutz der Natur in Costa Rica leisten möchten.
First hand sucht Studierende, die vor, während oder nach dem Studium Interesse haben, einige Wochen oder Monate als Freiwillige zu arbeiten:
- mit Grundschulkindern an der Pazifikküste Costa Ricas (Kurse in Englisch, Sport, Kunst, Musik etc.),
- in Naturschutzprojekten (Schildkrötenschutz, Papageien-Station, Regenwald-Projekt),
- in Projekten 'Erleben und Lernen' (Ökofarm, Musikschule, präkolumbische Keramik),
- in einem Sozialprojekt mit Kindern und Erwachsenen.
Dabei können die Freiwilligen Spanisch lernen oder ihre Spanischkenntnisse verbessern, eine neue Kultur kennen lernen und wichtige persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.firsthand-costarica.com. Aktuelle Infos aus den Projekten gibt es bei facebook: First Hand Volunteers.