Die Lehrveranstaltungen können in Jogustine zu den üblichen Anmeldephasen belegt werden (Jogustine>Vorlesungsverzeichnis>Zentrum für Lehrerbildung). Die Veranstaltungen sind freiwillig und zusätzlich zum regulären Studienangebot. Daher finden keine Leistungsüberprüfungen statt. Es werden keine Leistungspunkte/Studienleistungen vergeben. Die Veranstaltungen werden allerdings als extracurriculare Leistungen auf dem Abschlusszeugnis aufgeführt.
Wintersemester 2022/23
Die Lehrveranstaltungen können in Jogustine zu den üblichen Anmeldephasen belegt werden (Jogustine > Vorlesungsverzeichnis > Zentrum für Lehrerbildung). Die Veranstaltungen sind freiwillig und zusätzlich zum regulären Studienangebot.
Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Workshop)
Dr. Julian Aufenanger, Dr. Michael Bigos, Jessica Kaloianis
Montags, 10.00-12.00 Uhr, Beginn: 07.11.22 | GFG 01-601
Interkulturelles Lernen in der Schule (Seminar)
Jessica Kaloianis, Dr. Michael Bigos
Montags, 14.00-16.00 Uhr, Beginn: 07.11.22 | GFG 02-741
Elternarbeit in der Schule (Vorlesung)
Prof. Dr. Markus Höffer-Mehlmer
Dienstags, 10.00-12.00 Uhr, Beginn: 25.10.22 | GFG 01-601
iPads in der Schule – kreativ Unterricht gestalten (Seminar)
Dr. Julian Aufenanger
Mittwochs, 16.00-18.00 Uhr, Beginn: 02.11.22 | GFG 01-601
Berufsorientierung Jugendlicher: Fördern, Unterstützen, Begleiten (Blended Learning)
Dr. Michael Bigos
Montags, 12.00-14.00 Uhr, Beginn 07.11.22 | GFG 01-601
Weitere Informationen und Anmeldung über Jogustine, Zentrum für Lehrerbildung
Weitere Informationen und Anmeldung über Jogustine, Zentrum für Lehrerbildung