Stellenausschreibungen

22.04.2025: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Verbundprojekt EMPOWER gesucht

Die Katholische Hochschule (KH) Mainz sucht zum 01. Juli 2025 für das Verbundprojekt EMPOWER eine studentische Hilfskraft (aus dem Bereich Pädagogik) bis zu 10 Stunden Wochenarbeitszeit (TVöD-VKA EG 2) - zunächst befristet bis 30.06.2026. Bewerbungsschluss ist der 05.05.2025.

In dem durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ geförderten EMPOWER- Verbundprojekt fokussiert die KH Mainz den Themenkomplex Health. Mit dem Projekt „Data Literacy für Fachkräfte im Gesundheitswesen“ möchte sie die digitale Kompetenz (Data Literacy) bei Fachkräften in den Pflege- und Therapieberufen fördern.

Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung https://www.kh-mz.de/stelle/studentische-hilfskraft-m-w-d-1 bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.

April 2025: Klassenfahrtverbesser:in für Orientierungsfahrten gesucht

Der Stadtjugendring Worms e.V. sucht für das Projekt Tage der Orientierung engagierte junge Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.

In Kooperation mit einem Wormser Gymnasium begleitet der Stadtjugendring die Klassenfahrten der 5. Jahrgangsstufe und gestaltet ein erlebnisreiches Programm, das spielerisch die Teamfähigkeit und den Klassenzusammenhalt der Kinder stärkt. Ihre Teamer:innen übernehmen eine aktive Rolle in der Planung der Fahrt, leiten Übungen an und sind Ansprechpersonen für die Schüler:innen und Lehrkräfte vor und während der Durchführung.

Alle Interessierten sind zu einem unverbindlichen Info-Abend eingeladen, um mehr über das Projekt und die Möglichkeiten der Mitarbeit zu erfahren. Anmeldungen zum Info-Abend oder weitere Fragen gerne an: Fritzi Ehlert – fritzi.ehlert@sjr-worms.de oder  Laura Fuchs - kontakt@sjr-worms.de .

Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.

27.03.2025: Lehrkräfte in der Gutenbergschule Eltville gesucht
Die Gutenbergschule Eltville sucht ab sofort engagierte Studierende mit laufendem oder abgeschlossenem Lehramtsstudium für den Hauptfach- und Vertretungsunterricht.
Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
März 2025: Vertretungskräfte (VSS bzw. U+) an der St. Ursula-Schule in Geisenheim gesucht

Zur Abdeckung des Vertretungsbedarfs werden für die staatlich anerkannte katholische St. Ursula-Schule in Geisenheim  zwei bis drei Lehramtsstudierende als neue Vertretungskräfte (VSS bzw. U+) - für mindestens ein Schuljahr an zwei bis fünf Schultagen pro Woche - gesucht.

Nähere Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.

Februar 2025: Lernbegleitungen in Teilzeit für die Sekundarstufe 7-10 mit Kernkompetenz Chemie an der Bilingualen Montessori-Schule (BMS) Ingelheim gesucht
Die staatlich anerkannte Bilinguale Montessori-Schule Ingelheim, eine verbundene Grund- und Realschule plus in freier Trägerschaft, sucht zum 01.08.2025 eine engagierte Lernbegleitung (m/w/d) in Teilzeit mit Kernkompetenz in Chemie für ihre jahrgangsgemischte Sekundarstufe 7-10. Voraussetzung ist u.a. das 1. (und 2.) Staatsexamen oder ein der Kernkompetenz entsprechendes Studium mit (bevorstehendem) Abschluss.
Weitere Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
Ehrenamtler/-innen bei dem Bildungsnetzwerk (BiNe) Mainz gesucht

Das Bildungsnetzwerk Mainz (BiNe) - ein  Verein, der sich durch kostenlose Hausaufgabenhilfe für mehr Bildungsgerechtigkeit in Mainz einsetzt - sucht dringend Ehrenamtliche, die  mit ca. 2 Stunden pro Woche seine Projekte in Schulen, Jugendzentren und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete unterstützen.

Weitere Informationen zum Gesuch sowie eine Übersicht über die Projekte finden Sie hier, zudem ausführliche Informationen zum Verein und den Projekten auf der Website: www.bine-mainz.de.

Für alle Rückfragen oder Interessensbekundungen können Sie sich gerne an die Mailadresse kontakt@bine-mainz.de  wenden.

(Stand: Nov. 2022)

Vertretungsbedarf an PES-Schulen

Falls Sie an einer Vertretungstätigkeit an PES-Schulen interessiert sind, besteht auf dem PES-Bildungsserver die Möglichkeit nachzuschauen, wo „Vertretungsbedarf an PES-Schulen“ besteht. Lehramtstudiernde können sich auch gerne an PES-Schulen, die nicht der eigenen angestrebten Zielschulart entsprechen, bewerben.
Lernzeithilfe und Hilfe für Nachtbereitschafts- und Wochenenddienste im MädchenHaus Mainz gesucht
Das MädchenHaus Mainz gGmbH sucht eine engagierte und flexible Studentin für die Lernzeit- Betreuung von Mädchen und jungen Frauen im stationären Bereich.
Nähere Informationen zu den Aufgaben, Voraussetzungen, Arbeitszeiten, der Vergütung und Bewerbung finden Sie im Gesuch hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite. Des Weiteren sucht das Mädchenhaus Pädagogikstudentinnen für Nachtbereitsschafts- und Wochenenddienste. Das Gesuch finden Sie ebenfalls hier bzw. unter den Downloads auf der rechten Seite.
(Stand: Sept. 2021)
first hand – Freiwillige Projekte in Costa Rica für Studierende

First hand, die Vermittlungsagentur für Freiwilligenarbeit in Costa Rica, steht vor Ort in direktem Kontakt mit Schulen sowie anerkannten Umweltprojekten und plant, organisiert und begleitet Freiwillige und volunteers, die einen Beitrag für die Ausbildung von Kindern und für den Schutz der Natur in Costa Rica leisten möchten.
First hand sucht Studierende, die vor, während oder nach dem Studium Interesse haben, einige Wochen oder Monate als Freiwillige zu arbeiten:

  • mit Grundschulkindern an der Pazifikküste Costa Ricas (Kurse in Englisch, Sport, Kunst, Musik etc.),
  • in Naturschutzprojekten (Schildkrötenschutz, Papageien-Station, Regenwald-Projekt),
  • in Projekten 'Erleben und Lernen' (Ökofarm, Musikschule, präkolumbische Keramik),
  • in einem Sozialprojekt mit Kindern und Erwachsenen.

Dabei können die Freiwilligen Spanisch lernen oder ihre Spanischkenntnisse verbessern, eine neue Kultur kennen lernen und wichtige persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.firsthand-costarica.com. Aktuelle Infos aus den Projekten gibt es bei facebook: First Hand Volunteers.