Die neue Ausgabe der Online-Zeitschrift ‚Schulpädagogik-heute‘ zum Thema ‚Inklusion in Schule und Unterricht‘ ist seit dem 01. September 2014 im open access – passwort- und kostenfrei – unter www.schulpaedagogik-heute.de einsehbar.
Auf die kostenfreie Nutzung der halbjährlich (1.3., 1.9. eines Jahres) erscheinenden Online-Zeitschrift möchten wir insbesondere auch Studentinnen und Studenten, Referendarinnen und Referendare etc. hinweisen.
3 neue Bände zum Thema Beziehungen in Unterricht und Schule
Auf der Grundlage der Schulpädagogik-heute-Ausgabe 9/ 2014 sind drei neue Bände zum Thema Beziehungen in Unterricht und Schule im Prolog-Verlag erschienen:
Reihe : Theorie und Praxis der Schulpädagogik, Bände 23-25
- Band 23
Carina Tillack/ Natalie Fischer/ Diana Raufelder/ Janina Fetzer (Hrsg.):
Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 1
Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungen pädagogischer Beziehungen
277 S., ISBN 978-3-934575-76-9, 27.80 € >> Weitere Informationen
- Band 24
Carina Tillack/ Janina Fetzer/ Natalie Fischer (Hrsg.):
Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 2
Soziokulturelle und schulische Einflüsse auf pädagogische Beziehungen
272 S., ISBN 978-3-934575-77-6, 27.80 € >> Weitere Informationen - Band 25
Carina Tillack/ Janina Fetzer/ Diana Raufelder (Hrsg.):
Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 3
Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung
326 S., ISBN 978-3-934575-78-3, 29.80 € >> Weitere Informationen
Alle drei Bände sind ab sofort unter www.prolog-verlag.de oder im Buchhandel bestellbar.
Call for Papers für die nächsten Ausgaben
Auf der Internetseite www.schulpaedagogik-heute.de unter der Rubrik Vorausschau finden Sie die Call for Papers für die nächsten Ausgaben zu den Themen:
- 11/ 2015: Außerschulische Lerngelegenheiten
- 12/ 2015: Transparenz in Schule und Unterricht
- 13/ 2016: Was sind gute Schulen?
Ihre Exposés zu diesen Themenausgaben können Sie an sh@schulpaedagogik-heute.de senden.